Meine Retreat-Reise zum Berg Montsegur im Sommer 2024
Die geführte Meditation (unten) habe ich mit Blick am Berg Montsegur in den Pyrenäen aufgenommen. Das Mikrofon hatte ich sehr sensibel eingestellt, um euch einen Eindruck von der Atmosphäre der Umgebung zu geben. Am Ende fährt kurz ein Auto rein, bitte nicht erschrecken. Für diese anspruchsvolle Doing Nothing Praxis sollte man möglichst allein sein, aufrecht an einem Platz sitzen, wo es ruhig ist und man sich sicher fühlt. Es wird nicht empfohlen, sie unterwegs im Auto, beim Joggen oder im Zug zu hören.
.
Das Vorschaubild zeigt den Berg mit der Katharerburg (was noch davon übrig ist). Die Katharer waren eine christliche Bewegung, die von der offiziellen Kirche in der Inquisition ermordet wurden. Oben auf der befestigten Burg hatten sich die letzten von ihnen lange sicher gefühlt. Nach einem Jahr Belagerung schafften es die feindlichen Truppen schließlich am 16. März 1244, den Berg zu erklimmen und stellten die Katharer vor ein Ultimatum: Sich entweder dem Papst zu ergeben und zu unterstellen (was endlose Folter bedeutete) oder den Tod. Auf der Wiese am unteren Berghang gingen daraufhin 226 unschuldige Menschen, das Vater-Unser singend ins Feuer. Die Priester der Katharer, Männer und Frauen, die Perfektis genannt wurden, verfügten (ebenso wie die, mit ihnen befreundeten Templer) über ein spirituelles Geheimwissen, das ihrer Zeit weit voraus war. Ich reise seit vielen Jahre immer wieder allein zu diesem Platz. Manchmal nenne ich es meine spirituelle Fortbildung, was bedeutet, dass es ein Ort ist, wo ich immer viel lerne.
Mein Youtube Kanal: Hier findest du Videos.
Hier kannst du ein Interview sehen über das Doing-Nothing-Buch und über das Nicht Tun. Zum Interview.
DIE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN:
Jeden Mittwochmorgen S.A.M. 7:00 bis 7:35 Sonnen-Aufgangs-Meditation (hier der Link). Achtung: Neuer Link ab dem 5. März: https://us02web.zoom.us/j/83894111683 Bitte schon ca. 5 Minuten früher einwählen. Es genügt, wenn du dich einmal via E-Mail anmeldest, um fortan dabei zu sein und später die Aufzeichnungen zu erhalten. Falls dir die Teilnahme nicht möglich ist, kannst du dich auf die Liste der Aufzeichnungslinks setzen lassen und die Meditation später hören. Kostenlos. Wenn du trotzdem etwas geben möchtest, freue ich mich über eine Spende von ca. 5,- pro Session.
Rückmeldungen von Teilnehmer*innen der SAM:
Vielen herzlichen Dank für die Meditation, in der ich die Erfahrung der Liebe und Verbundenheit machen durfte. Als ich mit dem Satz „Ich bin dieser stille, weite, leere Raum” in Resonanz kam, öffnete sich was in mir, und ich spürte die grenzenlose Liebe und Verbundenheit mit allen Lebewesen. Der leere, weite Raum war voller Liebe und Verbundenheit und mein Herz wurde ganz weich. Solche Erfahrung ist ein Geschenk, eine Gnade, die man nicht erzwingen kann.
Wunderschön frei, deine Meditation, so natürlich und aus dem Moment, auch deine Stimme, die ich sehr mag. Meistens hänge ich schnell ab, weil es mir zu invasiv oder stimmlich zu gesäuselt oder gesucht ist.
Die Seminarreihe „Die Innere Reise“ (7) startet am 23. Februar 2025 und geht weiter an den folgenden 2 letzten Sonntagen der Monate März, April. Du kannst dich noch anmelden. Es ist eine lebendige, erfahrungsorientierte Zoomveranstaltung, von jeweils etwa 2 Stunden (von 11:00 bis 13:00 Uhr), bei der das Erforschen spiritueller Themen, der Austausch und das gemeinsame Meditieren gleichermaßen Zeit findet. Die spezifischen Themen teile ich ca. 2 Wochen vorher mit und biete auch die Möglichkeit zur Vorbereitung, wer das möchte. Die 3-teilige Reihe sollte als Ganzes gebucht werden und kostet dann zwischen 90,- und 120,- Euro (Selbsteinschätzung). Wer an einem der Sonntage nicht kann, erhält die Aufzeichnungen.
Präsenzveranstaltung in Köln am Sonntag, den 9. März 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr, Doing Nothing – Einführung in die Praxis des Nicht Tuns. Mit geführten Meditationen, Einzelgesprächen, Vorträgen, Fragen und Antworten, kurz, der Möglichkeit diese formlose, unkonventionelle, absolut wundervolle Meditationspraxis kennenzulernen. Auch „Eingeweihte“ sind herzlich willkommen. Kosten zwischen 35,- und 108,- Euro, je nachdem, was du geben kann. Bitte anmelden, es gibt noch 3 Plätze. Anmeldung: weissefeder@netcologne.de
NEU: Vom 17. – 21. April 2025. Über Ostern biete ich wieder ein Doing Nothing Intensive an: „Das Himmelreich ist innerhalb von euch und außerhalb von euch.“ (Thomas Evangelium) Es beginnt am 17. April um 19:00 mit einer halben Stunde Meditation und anschließendem Willkommens-Meeting mit Video. Und geht weiter mit zwei Meditationen täglich, jeweils um 9:00 und um 19:00 Uhr über Zoom / Audio. Am Abend des 21. April öffnen wir im Anschluss an die Meditation um 19:30 das Video für eine Abschlussrunde mit Erfahrungs-Austausch. Die Teilnahme an den Meditationen ist optional. Es besteht keine Erwartung, dass ihr jedes Mal dabei seid und es gibt Aufzeichnungen. Kosten: Was du geben möchtet.
Hier eine von vielen Rückmeldungen: „Oft war ich im Doing Nothing Intensive so tief berührt, dass mir Tränen kamen, immer dann, wenn alles willkommen geheißen wurde, sich alles seiner Natur entsprechend zeigen durfte. Da war ich in Kontakt mit etwas unglaublich Zartem in mir, das sich so kostbar anfühlte und ein Durchdrungen-Sein von Liebe und dem Verstehen, dass sie alles umfasst, nichts ausschließt oder ablehnt und dass es darum auch nichts mehr zu „tun“ gibt. Da war eine große Ruhe und Frieden in mir, der auch im Raum um mich herum spürbar war.“
DIE NÄCHSTEN RETREATS:
Frühlings-Retreat vom 09. bis 14. Mai 2025 in Kloster Marienstatt. „Verzaubert von Soheit.“ 6-tägiges Retreat, davon 3 Tage inneres Schweige-Retreat und je einen 1 1/2 Tage äußeres Retreat. Anreise Freitag ab 14:00 spätestens bis 17 Uhr, Abreise Sonntag, 14 Uhr. Kloster Marienstatt ist ein bewährter und beschützter Platz, mit schönen Einzel-Zimmern, einem Barockgarten, einem kleinen Fluss und vielen Wald- und Naturwegen. An diesem Ort haben schon sechs Doing Nothing Retreats stattgefunden und das spricht für sich. Das Retreat ist für 12 Teilnehmer ausgerichtet. Kosten: 690,-. Ausgebucht. Warteliste. Mehr über das Kloster: https://www.abtei-marienstatt.de/gast/
Sommer-Doing-Nothing-Retreat im Benediktushof vom 20.- 24. Juli 2025 (Nr.21) „Ich setzte ein Fuß in die Luft, und sie trug. (Hilde Domin)“ Kosten 330,-+ Unterkunft und Verpflegung. Anmeldung ist über den Benediktushof ab sofort möglich. Das kontemplative Zentrum in der Nähe von Würzburg wurde 2003 von dem Benediktiner-Mönch und Zen-Meister Willigis Jäger (1925-2020) ins Leben gerufen und ist heute eines der größten Zentren für christliche Kontemplation, Achtsamkeit und Zen-Meditation in Europa.
NEU: Es gibt zwei neue Termine für Retreats am Benediktushof: Mi 24. – So 28.06.2026 und So 20. – Do 24.09.2026 Die Anmeldung erfolgt ab September 2025 über den Benediktushof.
Herbst-Retreat 2025 von Freitag, den 10. bis Dienstag, den 14. Oktober in Kloster Marienstatt. „Wahren Grund berühren, Licht sein.“ 5-tägiges Retreat, davon 2,5 Tage inneres Schweige-Retreat. Anreise Freitag ab 14:00 spätestens bis 17 Uhr, Abreise Dienstag, 14 Uhr. Kloster Marienstatt ist ein bewährter und beschützter Platz, mit schönen Einzel-Zimmern, einem Barockgarten, einem kleinen Fluss und vielen Wald- und Naturwegen. An diesem Ort haben schon sechs Doing Nothing Retreats stattgefunden und das spricht für sich. Es gibt noch 8 freie Plätze. Kosten: 620,- (alles inclusive) Mehr über das Kloster: https://www.abtei-marienstatt.de/gast/
Mehr über den Ablauf der Retreats generell und ein Formular für die Anmeldung findet ihr hier.
Wollt Ihr in Verbindung bleiben, abonniert einfach den Doing Nothing-Newsletter.